
Gummi-Stahl-Dichtungen die richtige Wahl für Rohrleitungen und Apparateflansche
Sichere Abdichtung, einfache Montage
Gummi-Stahl-Dichtungen sind aus der Dichtungstechnik nicht mehr wegzudenken. Sie werden überall dort eingesetzt, wo eine niedrige Leckagerate sowie geringe Verschraubungskräfte gefordert sind.
- Guter Ausgleich von Flansch-Unebenheiten, bei gleichzeitiger geringer Flächenpressung
- Wiederverwendbarkeit der Dichtung
- Zertifizierte Qualität für den Einsatz im Gas- oder Trinkwasserbereich
- Hohe Verfügbarkeit bei den Standardgrößen
Nützliche Info
Der im Kern einvulkanisierte Stahlstützring verhindert das Herausdrücken (Ausblasen) der Dichtung und erhöht gleichzeitig ihre Stabilität. Auch bei schwierigsten Montageaufgaben sind Gummi-Stahl-Dichtungen gut in der Handhabung.
Das umgebene Elastomer bietet eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an die Dichtfläche vom Flansch und gewährleistet so eine sichere Abdichtung. Gummi-Stahl-Dichtungen erfüllen bei Einhaltung der maximalen Einbauflächenpressung die Anforderungen der TA-Luft unter Berücksichtigung von Ziffer 3.3.1.4 der Richtlinie VDI 2440.
- Rohrleitungssysteme im Gas- und Trinkwasserbereich, sowie der chemischen Industrie
- Kühlkreisläufe von Kraftwerken und Abwassernetze (EPDM Qualität)
- Rohrleitungsbau mit Rohrleitungen im Vakuumbetrieb (FKM Qualität)
- Rohrleitungssysteme mit voll gummierten Flanschdichtflächen
- bei emaillierten Rohrleitungs- und Apparateflanschen
- Standard-Abmessungen nach DIN EN1514-1, Form IBC
- Standard Profil: Linsenförmig
- Andere Abmessungen und Profile auf Anfrage
- NBR, EPDM und FKM (als Variante auch mit PTFE-Hülle)